Katastrophenschutz

Katastrophenschutz

Begriff "Katastrophe"

Katastrophe im Sinne des Gesetzes ist ein Ereignis, das Leben, Gesundheit oder die lebensnotwendige Versorgung der Bevölkerung, Tiere, erhebliche Sachwerte oder die natürlichen Lebensgrundlagen in so ungewöhnlichem Maße gefährdet oder beeinträchtigt, dass zur Beseitigung die einheitliche Lenkung aller Katastrophenschutzmaßnahmen sowie der Einsatz von Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes erforderlich sind.


Szenario - Stromausfall/Blackout

  • Anlaufpunkte für die Bevölkerung (Notfallinfopunkt-NIP)

    Im Hochtaunuskreis fungiert jedes Feuerwehrhaus im Falle eines langandauernden Stromausfalls als Notfallinfopunkt (Leuchtturm) . Sie finden die Feuerwehrhäuser innerhalb der Gemeinde Glashütten an folgenden Standorten:

    Feuerwehrhaus GlashüttenAm Schulpfad 4, 61479 Glashütten
    Feuerwehrhaus SchloßbornAn der Kreuzheck 112, 61479 Glashütten
    Feuerwehrhaus OberemsHeuweg 1, 61479 Glashütten

    Zudem sind alle Notfallinfopunkte mit einem roten Hinweisschild gekennzeichnet.

    Die Notfallinfopunkte (Leuchttürme) dienen als Meldestelle für Notfälle im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Zudem dienen die Notfallinfopunkte als Anlaufpunkt für die Bevölkerung um Informationen zu Schadenlage zu erhalten. 

    Hier finden Sie eine Übersichtskarte über alle Notfallinfopunkte im Hochtaunuskreis.